Er war schon 1988 bei der ersten Gernikafahrt dabei und bringt die Räder für die Jubiläums-Tour ins Rollen.
Kurzvita
Roland Ruisz
Ahornweg 4
75236 Kämpfelbach
Lebenslauf:
1966 geboren in Offenbach / Main, aufgewachsen in Pforzheim
Er fährt Rennrad und schreibt seit 1982
Roland Ruisz wuchs in einer Künstlerfamilie auf und hatte immer sehr regen Austausch mit seiner Großmutter Liesel Schmiderer-Friess. Sie lebte als Malerin in Pforzheim und ist einem breiteren Publikum aus Einzel- und Gruppenausstellungen bekannt.
So kam für ihn auch letztendlich die Verbindung zwischen Literatur und Malerei zustande, die einen wesentlichen Teil seiner Persönlichkeit bildet. Seit Anfang 2005 nahm er Aquarell- und Zeichenunterricht bei Rainer Mürle; nach dessen unerwartetem Tod führte Didier Beyer den Unterricht weiter.
Bühne:
· RUISZ, R.: In der Sache Roth / OPT 19. Theaterstück für
Stabmarionetten. Aufführung im September 2006, Marionettenbühne Mottenkäfig, Pforzheim.
Literaturzeitschriften:
· RUISZ, R.,: Der Schriftsteller. In: Jahreszeiten, Literaturjournal.
Hrsg. Wolfgang Haber, Winterausgabe 1/1994, S. 12-13.
· RUISZ, R.: Für A. In: Jahreszeiten, Literaturjournal. Hrsg. Wolfgang
Haber, Sommerausgabe 1/1994, S. 22-23.
· RUISZ, R.: Eine Messe. In: KölleFORNIA. Verlag Horst Tress. Köln,
4/23. Dez. Januar 92/93. S. 4
Einzeltitel:
· RUISZ, R.: Das zweite Ich. Hrsg. Heinz Ratz, Illustrationen Elke
Bau. Landpresse. Weilerswist. 1993. ISBN: 3-930137-27-5
Lesungen (ausgewählte Orte seit 1988):
Reuchlin-Gymnasium, Pforzheim / Kupferdächle, Pforzheim / Stadtbücherei Steinheim a. d. Murr / Stuttgarter Buchwochen / Enzklösterle / Bad Wildbad / Wien / Eisenstadt / Schömberg / Weingarten (Schwaben) / Karlsruhe / Marbach a. N. / Freiburg / Calw / Bamberg / Pfinztal
Mitgliedschaften:
· VS - Verband der Schriftsteller
Bildauswahl:
(Vulcano Negro, Tenerife, Kohle, 61x43 cm, 2009)
(Vulcano Negro, Tenerife, Rötel, 30x40 cm, 2009)
(Teide, Tenerife, Aquarell, 48x36 cm, 2009)
(Los Gigantes, Tenerife, Aquarell, 40x30 cm, 2008)